Optimierte Bestellprozesse mit SAP-integriertem it-motive Webshop
Als ein Unternehmen der LUKAD Holding zählt STAUFF zu den marktführenden Entwicklern und Herstellern fluidtechnischer Komponenten. Als kompetenter und leistungsfähiger Partner der Hydraulikindustrie bietet STAUFF mittels innovativster Technologien ein ausgefeiltes Produktsortiment höchster Qualität. Mit einem Webshop soll der hervorragende Service für die Kunden noch erhöht werden.
50 Jahre Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Seit mehr als 50 Jahren stellt sich die Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG (STAUFF) der Verpflichtung seinen Kunden gegenüber einen außergewöhnlichen Qualitätsstandard sowie hervorragende Service-Dienstleistungen zu gewährleisten. Der neue Webshop hilft, diesen Anforderungen auch in Zukunft weiterhin gerecht zu werden.
24/7 schnelle, individuelle Produktkonfiguration
Ihre Produkte 24 Stunden / 7 Tage die Woche für die Kunden zur Verfügung zu stellen war die Veranlassung für STAUFF, gemeinsam mit der it-motive AG einen Webshop mit Online-Konfigurator aufzubauen.
„In der it-motive AG haben wir einen Partner gefunden, der voll und ganz unseren Anforderungen und denen unserer Kunden in Bezug auf Kompetenz, Flexibilität und Qualität entspricht“,
so Hans-Uwe Schroers (Leiter IT / CIO LUKAD Holding GmbH & Co. KG).
Anspruch auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit
Ziel war es, den Kunden mit einer leicht zu bedienenden Navigation durch den Bestell- und Konfigurationsprozess zu führen. Für den Einstieg in den Prozess stehen dem Kunden mehrere Alternativen zur Verfügung. Neben der Konfiguration kann er zum einen über die direkte Eingabe einer Materialnummer seine Auswahl treffen, zum anderen ist es möglich, durch schrittweise Einschränkung der Materialklassifizierungen zu einer Produktauswahl zu gelangen. Eine übersichtliche Darstellung erleichtert dem Kunden dabei die Handhabung.
„Dank des intuitiven Handlings unseres neuen Online-Katalogs wird der Bestellprozess für den Kunden immens vereinfacht“. „Erste Kunden wickeln ihr Bestellwesen bereits zu 100% über den Webshop ab.“
berichtet Hans-Uwe Schroers.
Das fertig konfigurierte Produkt bzw. die gefundenen Materialien werden in einem Warenkorb gesammelt, der gleichzeitig kundenspezifische Preis-, Lieferzeit und Verfügbarkeitsinformationen zur Verfügung stellt. Der Webshop gewährleistet eine 24/7 Verfügbarkeit für den Kunden und spart somit interne Ressourcen, die aufgebracht werden müssten, um Kunden in dem Umfang zu informieren wie es mit Hilfe des Konfigurators möglich ist.
Stauff Webshop
Alle Details zu diesem umfangreichen Projekt, seinem positiven Verlauf und dem erfolgreichen Abschluß können Sie als PDF downloaden
Leistungsmerkmale des Webshops und Schlauchkonfigurators bei STAUFF
Kunden-Informationen:
Produktinformation und Preise
Verfügbarkeitsprüfung
Lieferdatum
Letzte Aufträge
Offene Kundenaufträge
Fakturierte und noch nicht ausgeglichene Aufträge
Lokalisierung:
Bereitstellung landesspezifischer Funktionen
Steuerung von Maß-, Einheiten- und Sprachvoreinstellungen
Weitere Leistungsmerkmale:
Abdeckung des Gesamtprozesses von der Vorauswahl bis zum fertigen Produkt
Verfügbarkeit 24 Stunden / 7 Tage die Woche
Lizenzfrei
Wartungsfrei
Schnell einführbar
100 % SAP-Integration
Vollständiger Zugriff auf Kundenstammdaten, Preise und Konditionen aus SAP
Datenbasis liegt einheitlich im SAP-System
B2B-Adapter zur nahtlosen Integration von Vertriebspartnern, Kunden, anderen Systemen (wie z. B. SAP R/3)
Benutzerfreundlich
Startschuss in England
Nachdem auch die SAP-Anbindung zur Verfügung stand, fand der Projektstart zunächst in England für die dortigen registrierten Vertriebskunden statt. Der Konfigurator wurde im November 2009 für den englischen Markt produktiv gestellt. In der weiteren Planung befinden sich eine deutsche sowie auch eine italienische Variante des Webshops. In Phase II des Projektes sieht man vor, den Webshop auch für die Endkunden zugänglich zu machen.